Roland Liebscher-Bracht und Dr. med. Petra Bracht haben ein neues Verständnis von der ursächlichen Entstehung der Schmerzen entwickelt. Das neue Schmerzverständnis weiterlesen
Schmerzen haben eine Aufgabe
Schmerzen haben eine Aufgabe:
Sie sind die Sprache des Körpers, um uns darauf hinzuweisen, dass wir im Begriff sind, ihn zu schädigen. Nur wer diese Sprache versteht, ist dazu in der Lage, Schmerzen ursächlich und auf natürliche Weise ohne den Einsatz von Arzneimitteln oder Operationen dauerhaft zu beseitigen. Schmerzen haben eine Aufgabe weiterlesen
Arthrose?
Viele Menschen leiden unter Arthrose, sind aber völlig schmerzfrei.
Andere haben jahrelange Schmerzen, die Knorpel sind aber in gutem Zustand.
Oft sind bei Rückenschmerzen keine Bandscheibenschäden zu entdecken. Andererseits sind ab 60 Jahren aufwärts bei schmerzfreien Menschen Schädigungen der Bandscheiben oder der Facettengelenke zu sehen.
Allein diese Tatsachen sind klare Indizien dafür, dass die „Realität“ der vermeintlichen Schmerzursachen, die durch die verschiedenen bildgebenden Verfahren dargestellt wird, relativ oder sogar täuschend sein kann. Arthrose? weiterlesen
Auch das Gehirn erneuert sich
Auch das Gehirn erneuert sich
Schon die Vorstellung, dass unser Körper sich ein Leben lang verändern kann und man sich beispielsweise durch Engpassdehnungen wieder Bewegungsfähigkeiten antrainieren kann, die scheinbar verloren sind, fällt vielen Menschen schwer. Auch das Gehirn erneuert sich weiterlesen
Bei welchen Schmerzen hilft Liebscher&Bracht?
Welche Schmerzen können gelindert werden?
- Kopf- und Nackenbereich
- Schultern und Arme
- Rücken
- Hüften, Beine, Füsse

Rückenschmerzen? Was kann man dagegen tun?
Wenn der Rücken schmerzt und eine Vorwölbung oder sogar ein Vorfall bei Bandscheiben oder eine Verengung des Wirbelkanals gefunden werden, scheint die Ursache gefunden.
Oft wird in diesen Fällen operiert. Danach ist es oft besser, zumindest zunächst.
Leider kommt der Schmerz oft nach einem halben bis einem Jahr wieder.
Dann fängt das Procedere von vorne an. Oder es ist nach der OP ebenso oder gar schlimmer.
Es gibt aber auch Patienten, die anschließend keine Schmerzen mehr haben, es geht ihnen gut. Rückenschmerzen? Was kann man dagegen tun? weiterlesen